Nachrüstung CD-Wechsler Ich möchte an dieser
Stelle keine Einbauanleitung oder ähnliches veröffentlichen, da es diese
offiziell von BMW bereits gibt, und man diese zu jedem Nachrüstsatz
CD-Wechsler vom Händler umsonst dazubekommt, wenn man danach fragt.
Auch möchte ich hier keine Teilenummern von Nachrüstsätzen
veröffentlichen, da es zuviele verschiedene Ausstattungsvarianten und
dementsprechende Nachrüstsätze gibt. Zu den Kosten, für den Nachrüstsatz
CD-Wechlser muss man bei BMW mit ca. 400€ rechnen.
Alternative sind Sony oder Alpine CD Player welche mit passendem Adapter
auch an die original BMW Radios angeschlossen werden können. Angebote
siehe eBay oder CarHifi Händler.
Zu den Nachrüstmöglichkeiten des BMW
CD-Wechslers: A) Fahrzeuge ohne
Bordmonitor / Navi, ohne DSP-Verstärker
Bei diesen Fahrzeugen kann, sofern kein Reverse Radio verbaut ist (Link:
Welches
Radio ist bei mir verbaut?), ein CD-Wechler nachgerüstet
werden. Dabei muss der CD-Wechsler selber und zwei Kabelbäume verbaut
werden. 1x Stromversorgungskabelbaum, welcher ein paar Anschlüsse im
Kofferraum abzapft und 1x Signal/Steuerleitung vom Radio bis in den
Kofferraum hinten links.
Zusätzlich zu der BMW Einbauanleitung sind folgende
Anleitungen beim Einbau nützlich:
Batterie abklemmen,
Vordersitz ausbauen,
Rücksitz ausbauen,
IRIS
oder
MID ausbauen,
Radio ausbauen,
Klimabedienteil ausbauen,
B_Säulenverkleidung ausbauen
Arbeitsaufwand auch für Ungeübte, ca. 3-4h
B) Fahrzeuge ohne Bordmonitor / Navi, mit DSP-Verstärker
Der CD Wechsler wird bei Fahrzeugen mit DSP Verstärker direkt mit einem
kurzen Kabel an den DSP Verstärker (hinten links verbaut) angeschlossen.
Weiter muss der CD-Wechsler mit einer Steuerleitung vorne am Radio
angeschlossen werden. Zusätzlich muss der Kabelbaum für die Stromversorgung, welcher hinten
ein paar Kontakte abzapft verbaut werden. Zusätzlich zu
der BMW Einbauanleitung, sind folgende Anleitungen beim Einbau nützlich:
Batterie abklemmen,
Vordersitz ausbauen,
Rücksitz ausbauen,
MID ausbauen,
Radio ausbauen,
Klimabedienteil ausbauen,
B_Säulenverkleidung ausbauen Arbeitsaufwand ca.
3-4h
C) Fahrzeuge mit Bordmonitor / Navi, ohne DSP-Verstärker
Bei Fahrzeugen mit einem Navigations System mit Bordmonitor, sitzt das
Radio hinten im Kofferraum (Limousine: hinten links vor dem Rücklicht,
Touring: hinten links im Boden unter einer schwarzen Verkleidung,
zwischen Reserverad und Ablage hinten links.) Der CD Wechsler wird
mittels einem kurzen Kabel, direkt ans Radio angeschlossen. Zusätzlich
muss der Kabelbaum für die Stromversorgung, welcher hinten ein paar
Kontakte abzapft verbaut werden. Zusätzlich zu der BMW
Einbauanleitung, sind folgende Anleitungen beim Einbau nützlich:
Batterie abklemmen,
Übersicht verbaute Geräte beim Navi
Arbeitsaufwand ca. 30min - 1h
D) Fahrzeuge mit Bordmonitor / Navi, mit DSP-Verstärker
Der CD Wechsler wird bei Fahrzeugen mit DSP Verstärker direkt mit einem
kurzen Kabel an den DSP Verstärker (hinten links verbaut) angeschlossen.
Weiter wird der Wechsler auch mit einem kurzen Kabel ans
Bordmonitorradio angeschlossen. (Limousine: hinten links vor dem
Rücklicht, Touring: hinten links im Boden unter einer schwarzen
Verkleidung, zwischen Reserverad und Ablage hinten links.)
Zusätzlich muss der Kabelbaum für die Stromversorgung, welcher hinten
ein paar Kontakte abzapft verbaut werden.
Von den drei Kabeln sollten normalerweise das Stromversorgungs-Kabel und
das Verbindungskabel CD-Wechsler zum DSP-Verstärker schon zurückgebunden
vorhanden sein. Zusätzlich zu
der BMW Einbauanleitung, sind folgende Anleitungen beim Einbau nützlich:
Batterie abklemmen,
Übersicht verbaute Geräte beim Navi Arbeitsaufwand ca.
30min - 1h
 |